Nicht lustig von Kosmos ab 10 Jahre

„Nicht lustig“ wurde für Kinder ab einem Spielalter von zehn bis elf Jahren von Michael Rieneck für den Kosmos Spielverlag entwickelt. Dabei geht es in dem Kartenspiel trotz des Namens mitunter lustig zu. Gespielt werden kann es von Jungs und Mädels gleichermaßen und die haben sicher auch im schwierigen Teenageralter noch Zeit und Muße für ein paar Runden „Nicht lustig“. Im Spielkarton enthalten sind insgesamt 37 Kartonkarten und sieben Würfel. Dabei liegt natürlich noch die obligatorische Spielanleitung und viel mehr […]

Weiterlesen

Teamwork von Schmidt Spiele ab 10 Jahren

Bei „Teamwork: Das Original“ aus dem Hause Schmidt Spiele geht es darum, das Spiel gemeinsam zu gewinnen und die anderen Mitspieler weit hinter sich zu lassen. Es kann ab einem Einstiegsalter von zehn Jahren gespielt werden und bereitet selbst Erwachsenen noch Freude. Einzige Voraussetzung: Genug Spieler, sonst macht es keinen Spaß! Der übersichtliche Karton von „Teamwork“ besteht aus vielen Spielkarten und einem Zeitmesser. Viel mehr braucht es nicht, denn es müssen im Folgenden Begriffe erraten werden und wer das am […]

Weiterlesen

Twister von MB-Spiele für Verknotungskünstler ab sechs Jahren

Das Spiel „Twister“ wird von MB Spiele für den Hasbro Spieleverlag herausgebracht und das bereits seit 1966. Ein echter Klassiker also, der inzwischen zwar sein Design dem Nabel der Zeit angepasst hat, aber sonst nichts von seiner Spielfreude angebüsst hat. Deshalb gehört „Twister“ nach wie vor zu den Partyspielen überhaupt. Im knallbunten Spielkarton befindet sich die ausrollbare Twistermatte aus robustem Plastik und markiert mit bunten Punkten, sowie die Drehscheibe mit dem Finger drauf. Mehr braucht es nicht, um jede öde […]

Weiterlesen

Scheibenwelt Ankh-Morpork vom Kosmos Spieleverlag für Kinder ab zehn Jahren

Das Spiel „Scheibenwelt Ankh-Morpork“ wurde von Martin Wallace für den Kosmos Spieleverlag entwickelt. Angelehnt ist das Spiel an das gleichnamige Buch von Terry Pratchett und es gehört mit einer Spielzeit von einer guten Stunde sicherlich zu den anspruchsvolleren Spielen des Jahres 2011. In der über ein Kilo schweren Spielbox ist Folgendes enthalten: Der Spielplan, insgesamt 132 Spielkarten, sowie 91 Holzfiguren. Zudem finden sich dort 50 Münzplättchen, vier Blätter zur Übersicht und ein spezieller Würfel der 12 Seiten hat. Zum besseren […]

Weiterlesen

Stone Age von Schmidt Spiele für Entdecker ab 10 Jahren

Das Spiel „Stone Age“ wurde von Michael Tummelhofer für den Schmidt Spieleverlag entworfen. Es richtet sich vor allem an die ältere Kindergeneration und wurde auf die Nominierungsliste im Bereich „Beste Spiele 2008“ gesetzt. Zusätzlich wurde das Spiel auch mit anderen Preisen bedacht und das nicht ohne Grund. In der Spielbox enthalten ist eigentlich eine ganze Menge. Es gibt einen Spielplan, vier Spielertableaus, 40 Holzfiguren, 58 Rohstoffe, acht Marker in zwei unterschiedlichen Größen, 53 Plättchen stellvertretend für die Nahrung, 18 Plättchen […]

Weiterlesen

Risiko Classik aus dem Hause Parker für kleine Strategen ab zehn Jahren

Das Spiel „Risiko“ ist das bekannteste und beliebteste Strategiespiel von Parker für kleine Entdecker und Kämpfer ab zehn Jahren. Schon seit Jahren führt „Risiko“ die Bestsellerlisten im Bereich der Gesellschaftsspiele an und inzwischen gibt es sogar einige Specials und ein Computergame, was davon ausgekoppelt wurde. In der „Risiko Classic“ Edition sind im Spielumfang enthalten: Ein großes Spielbrett mit unterschiedlichen Kontinenten und den entsprechenden Ländern darauf verzeichnet. Außerdem ein ganzes Heer von Spielfiguren für die Belagerungstruppen. Die sind farblich unterteilt in […]

Weiterlesen

Das Flohspiel von Noris für Kinder ab vier Jahren

„Das Flohspiel“ von Noris Spiele ist ein echter Klassiker auf dem Spielemarkt und hat im Grunde seit Jahrzehnten sein Gesicht nicht verändert. Muss es auch nicht, denn es ist perfekt, so wie es ist und begeistert Kinder zwischen vier Jahren und 14 Jahren mit seiner steten Anforderung an die Geschicklichkeit. Im kleinen Spielkarton enthalten ist ein äußerst robuster Fliegenpilz aus Holz zum Aufstellen und viele bunte Plättchen für die Mitspieler aus Plastik. Je Mitspieler gibt es eine Farbe und zwar […]

Weiterlesen

Safranito von Zoch für Kinder ab zehn Jahren

Eines der Spiele auf der Empfehlungsliste für das Jahr 2011 ist „Safranito“ für Kinder ab zehn Jahren Spielalter. Erdacht hat sich das Marco Teubner für Zoch Spiele, die zu Noris Spieleverlag gehören, und schon jetzt ist das Gesellschaftsspiel ein echtes kleines Highlight für kreative Indienfreunde. Im Karton enthalten ist natürlich zu aller erst das Spielbrett. Das besteht aus vielen bunt abgesetzten Gewürzfeldern und vielen kreativen Malereien, die die Spieler an das ferne Indien erinnern. Dazu gibt es Biet-Chips, ähnlich wie […]

Weiterlesen

Einfach Genial von Kosmos für Kids ab 10 Jahren

Ein weiteres tolles Spiel aus dem Hause Kosmos ist „Einfach Genial“. Hier durfte sich wieder einmal Spieleentwickler Reiner Knizia austoben und hat ein tolles Knobelspiel für Kinder ab zehn Jahren kreiert, was auch Erwachsene durchaus erfreuen dürfte. Nicht umsonst wurde „Einfach Genial“ von der Wiener Spieleakademie mit der Auszeichnung „Spiel der Spiele“ bedacht. Im Umfang des Spiels enthalten sind ein großer Spielplan, sowie insgesamt 120 Spielsteine, die sich in einem Stoffbeutel befinden. Sobald die Spielsteine gezogen sind, können sie auf […]

Weiterlesen

Keltis – Der Weg der Steine von Kosmos für Kinder ab 10 Jahren

„Keltis – Der Weg der Steine“ wurde im Jahre 2008 zum Spiel des Jahres gekürt und das nicht ohne Grund, denn hier geht es um geheimnissvolle Runen, Glück und Geschick auf dem Weg zum Ziel. Zwei bis Vier Spieler können hier mitspielen und das am einem Spielealter von zehn Jahren. Die komplette Idee zum Spiel stammt von Reiner Knizia, herausgebracht hat es „Kosmos“. Im Spieleset enthalten ist ein Spielbrett, vier große Spielfiguren und jeweils dazugehörige vier kleine Spielfiguren. Außerdem vier […]

Weiterlesen
1 2