Das Flohspiel von Noris für Kinder ab vier Jahren


„Das Flohspiel“ von Noris Spiele ist ein echter Klassiker auf dem Spielemarkt und hat im Grunde seit Jahrzehnten sein Gesicht nicht verändert. Muss es auch nicht, denn es ist perfekt, so wie es ist und begeistert Kinder zwischen vier Jahren und 14 Jahren mit seiner steten Anforderung an die Geschicklichkeit.

Im kleinen Spielkarton enthalten ist ein äußerst robuster Fliegenpilz aus Holz zum Aufstellen und viele bunte Plättchen für die Mitspieler aus Plastik. Je Mitspieler gibt es eine Farbe und zwar Rot, gelb, Grün und Blau.

Das Ziel des Spiels „Das Flohspiel“ ist schnell erklärt und deshalb auch schon für sehr kleine Kinder leicht verständlich. Die kleinen Plättchen müssen in die Löcher des Fliegenpilzes geschnippt werden. Nur wer sich dabei geschickt anstellt und sich stark konzentriert, der kann es schaffen und gewinnt am Ende das Spiel. Dabei ist es vollkommen egal, ob Vierjährige gegen Achtjährige spielen oder Teenager mit dabei sind.


Geschicklichkeit ist nicht zwingend eine Frage des Alters, deshalb können hier bunt gemischte Gruppen zwischen zwei und vier Mitspielern gegeneinander antreten. Wer sich übrigens über den Namen wundert, dem sei an dieser Stelle schnell erklärt, dass die kleinen bunten Plättchen Flöhe darstellen sollen, die im besten Fall allesamt im Fliegenpilz verschwinden werden.

Fazit: „Das Flohspiel“ ist ein echter Spaß für junge und ältere Kinder, denn das Alter spielt hier eigentlich keine Rolle. Es trainiert die Feinmotorik und die Konzentration, deshalb wird es auch in Kindergärten und Grundschulen gerne für Kinder angeschafft und gilt als pädagogisch wertvoll für den Spielspaß zwischendurch. Der Preis für das kleine Spiel ist sehr gering, deshalb ist es auch ein tolles Mitbringsel zu Kindergeburtstagen und dabei überdauert es viele Jahre im Schrank und wird immer wieder gerne für ein schnelles Spiel unter Freunden ausgepackt, schließlich dauert eine Spielrunde nie lang und bleibt trotzdem spannend und lustig vom Anfang bis zum Ende.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*