Erzählt uns von eurem Lieblingsspiel!!

In der Zeit vom 1. Oktober 2011 bis 15. Oktober 2011 findet auf Kinderspiele-im-Test ein Gewinnspiel statt. Jeder, der uns eine kurze Spielebeschreibung von seinem Lieblingsspiel einsendet, nimmt an der Verlosung teil. Vorher eingesandte E-Mails können nicht berücksichtigt werden!!! Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2011 – 0:00 Uhr Unter allen Einsendern verlosen wir das Mitbringspiel AFFENBANDE von Ravensburger. Das Spiel ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kann mit zwei bis vier Spielern gespielt werden. Affenbande ist ein kurzes […]

Weiterlesen

Spitz, paß auf! Von Schmidt Spiele ab drei Jahren

„Spitz, paß auf“ ist die wirklich klassische Form eines Gesellschaftsspiel und heute wie damals bei Kindern sehr beliebt. Bereits seit mehr als 60 Jahren ist das Spiel nun auf dem Markt und wird von Schmidt Spiele vertrieben. Schon kleine Kinder ab drei Jahren können nach Spielempfehlung mitspielen, geeigneter ist es allerdings ab einem Spielalter von vier Jahren. In der übersichtlichen und handlichen Spielbox von „Spitz, paß auf!“ enthalten sind neben der Spielplatte und Spielanleitung auch ein Würfelbecher mit ingesamt zwei […]

Weiterlesen

Schmidt Spiele setzt sich für Stiftung Kinderträume ein

Die Stiftung Kinderträume wurde von Franz-Josef-Wernze ins Leben gerufen und gehört zur ETL-Gruppe. Sie wurde gegründet, um Kindern, die in Deutschland unter der Armutsgrenze leben müssen, chronisch kranken und behinderten Kindern Träume zu ermöglichen und Hoffnung im Leben zu schenken. Bereits jedes sechste Kind lebt hierzulande in Armut, jedes achte Kind ist chronisch krank und mehr als 300.000 Kinder sind körperlich oder geistig behindert. Sie alle verdienen eine Chance im Leben und dafür setzt sich die ETL-Gruppe gemeinsam mit ihren Partnern […]

Weiterlesen

Tiptoi – Magors Lesezauber von Ravensburger für Kinder ab fünf Jahren

Kai Haferkamp hat das Spiel „Tiptoi – Magors Lesezauber“ für den Ravensburger Verlag entworfen und zwar für alle spielwütigen Kinder ab fünf Jahren. Hier können zwischen einem und vier Kinder gleichzeitig gemeinsam spielen und ein wenig mystischen Zauber einfangen. Das Besondere an dem Spiel ist das spezielle Spielbrett, welches nur in Zusammenarbeit mit dem Tiptoi-Stift funktioniert. Der ist allerdings leider nicht im Spielpaket enthalten und muss einzeln dazugekauft werden. Dafür funktioniert der dann aber auch bei anderen Spielen dieser Reihe […]

Weiterlesen

Das Flohspiel von Noris für Kinder ab vier Jahren

„Das Flohspiel“ von Noris Spiele ist ein echter Klassiker auf dem Spielemarkt und hat im Grunde seit Jahrzehnten sein Gesicht nicht verändert. Muss es auch nicht, denn es ist perfekt, so wie es ist und begeistert Kinder zwischen vier Jahren und 14 Jahren mit seiner steten Anforderung an die Geschicklichkeit. Im kleinen Spielkarton enthalten ist ein äußerst robuster Fliegenpilz aus Holz zum Aufstellen und viele bunte Plättchen für die Mitspieler aus Plastik. Je Mitspieler gibt es eine Farbe und zwar […]

Weiterlesen

Civilization vom Heidelberger Spieleverlag für Jungendliche ab 13 Jahren

Das Spiel „Civilization“ ist eine Abkopplung des gleichnamigen Computer Games und braucht sich dahinter nun wirklich nicht zu verstecken. Das Computer Game wurde gut als Brettspielvariate umgesetzt und ist im Heidelberger Spieleverlag erschienen. Aufgrund des Spielinhalts eignet es sich allerdings erst für Jugendliche ab 13 Jahren und aufwärts. Um alle Teile in der mehr als umfangreichen Spielebox näher aufzuschlüsseln, würde hier der Platz kaum ausreichen. So vieles gibt es bei „Civilization“ zu entdecken. Allein die beigelegte Spieleanleitung umfasst Sage und […]

Weiterlesen

TipToi Starterset von Ravensburger für Kinder ab vier Jahren

Das „Tiptoi Starterset“ aus dem Hause Ravensburger eignet sich für alle Kinder zwischen vier und acht Jahren. Beim Tiptoi handelt es sich im Grunde um einen magnetischen Stift, der sich nicht nur für spezielle Kinderbücher eignet, sondern auch für eine Vielzahl von Spielen der TipToi-Reihe. Im Starterset enthalten sind neben dem Stift auch ein Buch mit dem Titel „Wieso? Weshalb? Warum? „Entdecke den Bauernhof““. Dabei auch zwei Audiodateien, die nach der Berührung mit dem Stift Geräusche und Erläuterungen zum Lernen […]

Weiterlesen

Tabu – Der Klassiker von Hasbro für Spieler ab 12 Jahren

„Tabu“ ist das wohl bekannteste Partyspiel aus dem Hause Hasbro und schon seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Natürlich immer wieder in Neuauflagen, die aktuellste stammt Auflage aus dem Jahr 2009. Dabei bleibt „Tabu“ stehts bei seinen Wurzeln, nur die Aufgaben passen sich dem Wandel der Zeit an. Ein witziges Ratespiel für Kinder ab 12 Jahren, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Im farbenfrohen Karton enthlaten sind neben der obligatorisch beiliegenden Spielanleitung auch zahlreiche Aufgabenkärtchen, eine Sanduhr, […]

Weiterlesen

Trivial Pursuit Master Edition von Hasbro für Teenager

Bei der „Trivial Pursuit Master Edition“ handelt es sich um eine echt gelungene Neuauflage des Klassikers unter den Wissenspielen. Herausgebracht hat das Spiel Hasbro und zwar für Teenager ab 16 Jahren und natürlich alle Erwachsenen. Kaum wer, der den Klassiker nicht kennt und trotzdem sei er an dieser Stelle noch einmal kurz erläutert. Der Spielkarton der „Trivial Pursuit Master Edition“ enthält neben dem Spielebrett natürlich auch die Spielfiguren, die Wissenssteinchen in sechs unterschiedlichen Farben und die Fragekärtchen, auf denen insgesamt […]

Weiterlesen

Zicke Zacke von Zoch für kleine Zocker ab vier Jahren

Das Spiel „Zicke Zacke“ vom Zoch Verlag ist eine dringende Empfehlung für das Spiel des Jahres 2011. Alle Kinder ab vier Jahren dürfen mitspielen und zwar bis zu fünf Spieler gleichzeitig. Entworfen hat das Spiel Marek Zoschl und hier geht es schlicht um Mist. Deshalb wundert auch der Inhalt des Spielkartons nicht weiter. Ein Spielbrett, viele Misthaufen, kleine Tiere und Zaunlatten, dazu ein Berg Karten und die Spielanleitung, schon ist alles komplett und das Spiel kann beginnen. Viele Bauernhoftiere haben […]

Weiterlesen
1 2