Nino Conillo von Selecta für Kids ab zwei Jahren

„Nino Conillo“ wurde für den Selecta Spielverlag entwickelt und kann bereits ab zwei Jahren gemeinsam mit den Eltern gespielt werden. Dabei sollten Eltern allerdings genau darauf achten, dass die Teile nicht unbedingt in den Mund gesteckt werden. Bis zu einem Alter von sechs Jahren kann das Spiel dann Freude bereiten und wird es danach schnell wieder uninteressant. Das typische Familienspiel gehört zur den Brettspielen und ist wunderschön verpackt in einem großen bunten Spielkarton. Mit dabei ist ganz klassisch die Spielplan […]

Weiterlesen

Kulami von Steffen Spiele ab neun Jahren

„Kulami“ von Andreas Kuhnekath wurde für den Steffen Spieleverlag entwickelt und fordert das strategische Denken von Kindern ab neun Jahren. Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten und dem zeitlosen Design dürften sich aber die Erwachsenen nicht langweilen. Im schicken blauen Spielekarton sind neben der Anleitung insgesamt 17 Holzplättchen und 56 Glasmurmeln enthalten. Anders als bei den meisten bekannten Spielen gibt es hier kein festes Spielbrett, sondern ein variables Spielfeld, welches aus den 17 Holzplättchen zusammengelegt werden kann. Das erweitert das Spielspektrum des […]

Weiterlesen

Fang den Hut von Ravensburger für Spieler zwischen 6 und 12 Jahren

Das Spiel „Fang den Hut“ aus dem Hause Ravensburger ist ein echter Klassiker, wenn es um Gesellschaftsspiele spielt. Hier haben Kinder zwischen sechs Jahren und 12 Jahren ihre helle Freude und das bis zu einer halben Stunde lang. Im Spielumfang enthalten sind, neben einem bunten und ansprechend gestalteten Spielplan, der von beiden Seiten bespielbar ist, natürlich auch die Hüte, ohne die das „Fang den Hut“- Spiel nicht auskommen kann. Sechs unterschiedliche Farben gibt es und zu jeder Farbe sechs Hütchen. […]

Weiterlesen