Kissenschlacht vom Amigo Verlag für Kinder ab vier Jahren
Eines der eindeutigen Spielempfehlungen für Kinder ab vier Jahren für das Jahr 2011 ist „Kissenschlacht“ vom Amigo Verlag. Entwickelt hat es Liesbeth Mos für zwei bis vier Spieler, die gerne Kissenschlachten machen, ob im Bett oder auf dem Spielfeld.
Auf dem Spielbrett geht es heiß her, denn das ist längst nicht das letzte, was da im Karton zu finden ist. Daneben gibt es ein Himmelbett, Schleudern, Stofftiere und natürlich die obligatorischen Kissen, wie sonst ließe sich auch eine Kissenschlacht machen?
Dabei ist der Name des Spiels auch wirklich Programm. Jedes Kind bekommt eine Schleuder zugeteilt und muss nun versuchen, damit Kissen auf das mittig platzierte Himmelbett zu schleudern. Wem das gelingt, der erhält als Belohnung ein Stofftier, welches auf eines der vier Bettpfosten gestellt wird. Eine glatte Aufforderung an die Gegner, denn die dürfen nun versuchen, die Stofftiere vom Bettpfosten zu schleudern. Klappt das, muss der Besitzer des Stofftieres zur Strafe ein Kissen aus dem Bett nehmen und erneut probieren, es wieder dort hinein zu schleudern. Sieger ist, wer das am erfolgreichsten macht und alle seine Kissen im Himmelbett hat. Das macht nicht nur Teddybär und Co Spaß, sondern auch dem Nachwuchs, selbst wenn der sein viertes Lebensjahr längst überschritten hat.
Fazit: Das Spiel erfordert Geduld, Geschick und Ausdauer. Es ist nämlich gar nicht so einfach, eine ordentliche „Kissenschlacht“ zu gewinnen. Die Gegener sind auf Zack und je mehr Kissen im Himmelbett landen, umso schwerer wird die Aufgabe. Da helfen auch die Stofftiere wenig, wenn der Gegner einfach ein größeres Geschick beweist oder schlicht Glück hat. Das Spiel fordert raus, macht Spaß und wird trotz einfacher Regeln nie langweilig. Deshalb ist es absolut zu empfehlen, selbst für etwas ältere Kinder. Die Verarbeitung ist den Anforderungen entsprechend stabil, eine Spielrunde geht rund 20 Minuten und ist damit sehr überschaubar und gut auch für jüngere Kinder zu händeln.