Da ist der Wurm drin von Carmen Kleinert für Kids ab vier Jahren
Das Kinderspiel „Da ist der Wurm drin“ von Spieledesignerin Carmen Kleinert hat sich kürzlich den Titel „Kinderspiel des Jahres 2011“ gesichert und das nicht ohne Grund. Hier haben Kinder ab vier Jahren ihre helle Freude dabei, ihre bunten Regenwürmer möglichst schnell zum Komposthaufen zu bewegen.
Im Paket enthalten ist ein spezielles Spielfeld, welches aus zwei Ebenen besteht, damit sich die Würmer quasi unter der Erde bewegen können. Sie werden im Spielverlauf nur zwei Mal ihr Köpfchen recken, ehe sie den Komposthaufen erreichen. Dazu gibt es natürlich verschieden farbige Würmer in vier Farben, für jeden Mitspieler eine eigene Farbe. Mitspielen können bis zu vier Mitspieler, mindestens aber zwei, sonst macht es keinen Spaß. Zu den Würmern gibt es entsprechende Wumteile, die im Laufe des Spiels angesetzt werden können, kleine Erdbeeren und Gänseblümchen als Nahrung für den Wurm, einen Würfel und Wettkärtchen.
Das Ziel bei „Da ist der Wurm drin“ besteht natürlich darin, den kleinen Regenwurm durch das Spielfeld hin zum Komposthaufen zu bewegen und das natürlich schneller als die Mitspieler. Zur Belohnung darf der Gewinnerwurm dann mit Erdbeeren und Gänseblümchen gefüttert werden. Doch nicht nur der schnellste Wurm darf sich über den Sieg freuen, sondern auch die beste Wette. Dazu dienen die Wettkärtchen, denn wer nicht so überzugt ist von der Leistung des eigenen Wurms, der wettet einfach auf einen Gegner.
Fazit: Das Spiel „Da ist der Wurm drin“ wurde nicht umsonst zum Kinderspiel des Jahres gekührt, denn die Kleinen bekommen richtig Freude und fiebern mit ihren Würmern ordentlich mit. Neben einem Quentchen Glück beim Würfeln geht es auch um geschicktes Anlegen der Wurmstücke und um die richtige Wette auf den Sieg. Die Spielrunden sind Altersgerecht und betragen nicht mehr als 15 Minuten. Die Spielregeln sind leicht zu lernen und deshalb ist das Spiel ideal für Kinder ab vier Jahren. Die Hilfe der Eltern ist nicht nötig.