Asara von Ravensburger für alle Kinder ab neun Jahren

Wer in die Welt von „Asara“ eintaucht, der fällt mitten hinein in ein Märchen aus Tausend und einer Nacht. Ein bisschen wirkt die Kulisse wie aus einem verträumten Abendland und das ist auch extra so gewollt, denn so wird die Fantasie der Kids ab neun Jahren gut gefördert. Das Spiel war nominiert für das „Spiel des Jahres 2011“ und wurde von Michael Kiesling und Wolfgang Kramer für den Ravensburger Verlag entworfen.

In der Spielebox enthalten ist ein sehr ausladenes robustes Spielfeld, Aktionskarten und Türme mit verschiedenen Aufbauteilen. Die sind aus Hartplastik gefertigt und machen auch viele Spielrunden ohne Schwierigkeiten mit. Alles ist bunt bemalt und präsentiert sich ansehnlich und verträumt. Natürlich liegt für alle Anfänger auch eine Spielanleitung bei.

Bei Asara sollen mitten im Orient wunderschöne Türme gebaut werden. Wer dabei am erfolgreichsten ist, der gewinnt und wird zum Kalifen befördert. Doch noch ist der Sieg fern und es gilt, durch etwas Glück und viel taktisches Geschick zum Baumeister zu werden. Dabei weisen Aktionskarten den Weg, die bei diesem Spiel den Würfel ersetzen. Auf den Karten steht eine Farbe und an die muss sich der Spieler halten. Wer nach Fenstern Ausschau hält, kann zusätzliche Punkte abgreifen. Es kommt dabei nicht nur darauf an, den höchsten Turm zu bauen, sondern auch auf die Menge an Türmen insgesamt. Da heißt es schlau zu überlegen und sich nicht von der herrlichen Kulisse blenden lassen.

Das Spiel dauert rund eine Stunde und eignet sich für zwei bis vier Spieler.

Fazit: Es gibt viele Möglichkeiten, zum Kalifen von der mystischen Welt in Asara zu werden und aus diesem Grunde ist das Spiel für etwas ältere Kinder sehr spannend und abwechslungsreich. Es stärkt das Selbstvertrauen, verleitet zu geschickten Taktiken und es bleibt bis zum Ende spannend. Jüngere Kinder sind mit dem komplexeren Ablauf allerdings noch überfordert, deshalb hier wirklich auf das Mindestalter von neun Jahren achten. Taktik ist alles in der Welt von Asara.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*