Mit Billy Biber von Ravensburger können Kinder ab vier Jahren auf Reise gehen

Bei Billy Biber Mitbringspiel aus dem Hause Ravensburger stellt sich für Kinder ab vier Jahren die Frage: „Wer stibitzt die meisten Stämme?“. Schließlich nagt der Billy fleissig, um den Damm müssen sich dann die Kleinen kümmern und die haben dabei sichtlich Freude und lernen noch dazu Konzentration und trainieren ihre Feinmotorik. Bis zu vier Spieler können mitmachen, doch auch für einen allein macht das Reisespiel zum Mitbringen Spaß.

In der Spielebox enthalten sind viele kleine Holzstämme und kleine Bibergesichter, die gewonnen werden können. Dabei ist die Spielebox gewissermaßen auch das Spielebrett, denn in der Box findet sich ein Wasserfall und ein Staudamm darauf. Zwischen den Dammwände muss dann das Holz gestapelt werden. Doch vorsicht, dass nichts ins Wasser fällt!

Inhalt des Spiels ist es, der Reihe nach Stämme zu stapeln oder die gestapelten Stämme wieder zu entfernen. Wem das gelingt, der bekommt Bibergesichter ausgehändigt. Wer versagt, der verliert. Jede Spielrunde dauert höchstens 15 Minuten und ist deshalb auch für jüngere Kinder geeignet, da ihre Aufmerksamkeit noch nicht so ausgeprägt ist und sie sich in diesem Zeitraum gut konzentrieren können oder überfordert zu sein. Die komplette Biber-Box ist handlich und klein und findet deshalb auch auf jeder Reise ein kleines Plätzchen in der Tasche.

Fazit: Das Spiel eignet sich hervorragend für Kinder ab vier Jahren und wer von den Eltern mag, der darf gerne mitspielen. Das Spiel ist spannend, da viel schiefgehen kann beim Stapeln der Stämme. Da heißt es genau aufpassen und konzentrieren. Ganz nebenbei fördert es die Geschicklichkeit und trainiert die kindliche Motorik, was sich postiv auf die gesamte Entwicklung auswirkt. Kein Wunder, dass die Stiftung Warentest Billy Biber mit dem Qualitätsurteil „Sehr gut“ ausgezeichnet hat. Kinder unter vier Jahren sollten das Spiel allerdings noch nicht spielen, denn die kleinen Biberchips können leicht verschluckt werden und sie besitzen außerdem noch nicht die Geduld für so ein Spiel.

Neben dem Mitbringspiel gibt es auch noch die „große Version“. Hierbei ist der Spaß noch größer, da der Biber, wenn er vom Damm fällt, mächtig schimpfen kann. Dies ist für jeden kleinen Spieler das Highlight schlechthin!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*