Mein erstes Memory von Ravensburger für Kinder ab 30 Monaten
Memory als solches gehört zu den Klassikern der Gesellschaftsspiele und begeistert vor allem Kinder sehr. Da ist es umso besser, dass Ravensburger speziell für Kinder ab 30 Monaten „Mein erstes Memory“ auf den Markt gebracht hat. Früh übt sich, wer später ein wahrer Gedächniskünstler sein will.
In der Box enthalten sind insgesamt 24 bunte Spielekarten mit jeweils zwei identischen Motiven. Die Karten sind aus sehr stabilem Karton gefertigt und können so problemlos und ohne große Schäden schon von den 2,5 Jährigen gut gespielt werden.
Die Regeln sind einfach. Zwischen zwei und vier Kinder müssen hier abwechselnd ihr Gedächnis trainieren und die richtigen zwei Paare finden. Baum zu Baum, Schaf zu Schaf und Teddy zu Teddy. Wer ein Paar gefunden hat, der ist noch einmal dran und darf sein Glück versuchen. Alle Karten sind mit ansprechenden kindlichen Motiven versehen und machen Spaß, gefunden zu werden.
Jede Spielrunde ist mit einer Länge von rund 15 Minuten überschaubar und so absolut in Ordnung für so junge Kinder. Schaffen sie das Memory noch nicht zugedeckt zu spielen, können Mama und Papa zunächst die leichtere Variante mit aufgedeckten Karten gemeinsam mit dem Nachwuchs probieren und das Spiel dann nach und nach schwieriger gestalten. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, jedes Kind hat schließlich eine andere Auffassungssgabe und sein eigenes Tempo beim Lernen.
Fazit: Für Kinder ist „Mein erstes Memory“ ein tolles Einstiegsspiel in die Welt der Gesellschaftsspiele. Mama und Papa können dabei helfen, das Spiel zu verstehen und es mit Freude zu spielen, bis zu drei Freunde dürfen mitspielen. Alle Teile sind ausreichend groß und robust gehalten, so dass es auch nicht schlimm ist, wenn diese mal versehentlich in den Mund gesteckt werden. Das Spiel kann jeweils nach den Bedürfnissen des Kindes abgeändert werden und eignet sich bis zu einem Alter von fünf Jahren. Insgesamt ist „Mein erstes Memory“ super geeignet, um die Konzentration zu fördern und das Gedächnis zu trainieren.