Zug um Zug von Asmodee- Days of Wonder für Kids ab acht Jahren

Das Spiel „Zug um Zug“ wurde von Alan R. Mon entwickelt für Asmodee- Days of Wonder und ist spielbar für bis zu fünf Kids ab einem Spielalter von acht Jahren und aufwärts. Das Spiel hat es geschafft, den begehrten Titel „Spiel des Jahres 2004“ mit nach Hause zu nehmen und hat nur einige Jahre später sogar gleich noch einen „Design“-Preis einheimsen können. Inzwischen gibt es „Zug um Zug“ nicht nur als Spiel mit Spielbrett in unterschiedlichen Ausführungen und als Special […]

Weiterlesen

81 von Steffen Spiele für Rätselfreunde ab acht Jahren

Das Spiel „81“ wurde für den Steffen Spieleverlag entwickelt und vereint gleich drei Spielideen in einem. Alle haben im weitesten Sinne etwas mit dem klassischen Sudoku zu tun, dem Spiel was seit hunderten von Jahren Mathematikfans und Rätselfreunde begeistert. Neben dem Sudokolor, bei dem bunte Stifte die Zahlen ersetzen ist auch noch das Spiel 9 mal Gold und Sudo-Quick auf dem Spielbrett zu spielen. Im Spielkarton enthalten sind das schicke Holzspielbrett, welches wahlweise in Birke hell oder Schwarz zu bestellen […]

Weiterlesen

Twister von MB-Spiele für Verknotungskünstler ab sechs Jahren

Das Spiel „Twister“ wird von MB Spiele für den Hasbro Spieleverlag herausgebracht und das bereits seit 1966. Ein echter Klassiker also, der inzwischen zwar sein Design dem Nabel der Zeit angepasst hat, aber sonst nichts von seiner Spielfreude angebüsst hat. Deshalb gehört „Twister“ nach wie vor zu den Partyspielen überhaupt. Im knallbunten Spielkarton befindet sich die ausrollbare Twistermatte aus robustem Plastik und markiert mit bunten Punkten, sowie die Drehscheibe mit dem Finger drauf. Mehr braucht es nicht, um jede öde […]

Weiterlesen

Calculi vom Friedrich Spieleverlag für Kinder ab sechs Jahren

Das Spiel „Calculi“ stammt aus dem Jahr 2007 und wurde von Reinhold Wittig für den Friedrich Spieleverlag entwickelt. Es handelt sich dabei um ein typisches Lernspiel für Kinder ab einem Spielalter von sechs Jahren und aufwärts. Im Spielkarton enthalten ist natürlich in erster Linie die obligatorische Spielanleitung. Dazu gibt 36 Spielkarten und 120 Rechenchips. Mehr braucht es nicht, damit zwei bis vier Mitspieler ordentlich die Köpfe rauchen. Bei „Calculi“ tauchen Interessierte tief ein in die Welt der Mathematik. Wer die […]

Weiterlesen

Scheibenwelt Ankh-Morpork vom Kosmos Spieleverlag für Kinder ab zehn Jahren

Das Spiel „Scheibenwelt Ankh-Morpork“ wurde von Martin Wallace für den Kosmos Spieleverlag entwickelt. Angelehnt ist das Spiel an das gleichnamige Buch von Terry Pratchett und es gehört mit einer Spielzeit von einer guten Stunde sicherlich zu den anspruchsvolleren Spielen des Jahres 2011. In der über ein Kilo schweren Spielbox ist Folgendes enthalten: Der Spielplan, insgesamt 132 Spielkarten, sowie 91 Holzfiguren. Zudem finden sich dort 50 Münzplättchen, vier Blätter zur Übersicht und ein spezieller Würfel der 12 Seiten hat. Zum besseren […]

Weiterlesen