Die Siedler von Catan – Junior


„Die Siedler von Catan – Junior“ ist, wie man am Namen unschwer erkennen kann, die Kinderspiel-Version des allseits beliebten Brettspiels „Die Siedler von Catan“.

Anders als beim bekannten Erwachsenen-Spiel wurde hier eine kindgerechte Geschichte mit eingebaut. Die Spieler übernehmen hier die Rolle von Piraten, die auf den einzelnen Inseln des Spielfelds Piratenlager errichten. Inseln mit Wäldern, Weiden, Zuckerrohrfeldern und Hügel voller geheimnisvoller Höhlen bieten den Piraten eine ideale Heimat.

Ziel des Spiels ist es, insgesamt sieben Piratenlager zu errichten.

Das Spielmaterial:
– 96 Ausrüstungskarten und 24 „Coco hilft“-Karten
– 4 Hafenkärtchen
– 4 Baukarten
– 1 sechsseitiger Würfel
– 1 Geisterpirat
– 1 Spielplan
– 1 Spielanleitung
– 7 Piratenlager und 8 Piratenschiffe in 4 Farben
– 1 Marktplatz

Ausrüstungskarten und „Coco hilft“-Karten:
Die Ausrüstungskarten und „Coco hilft“-Karten sind durch einfache Symbole sehr anschaulich dargestellt.

Wolle, Goldsack, Säbel, Rum und Holz sind in der Juniorversion die Rohstoffe die Sie brauchen um Ihre Piratenlager zu bauen und die auf den einzelnen Ausrüstungskarten abgebildet sind.

Die „Coco hilft“-Karten entsprechen den Entwicklungskarten aus „Die Siedler von Catan“. Es gibt vier verschiedene Arten:
1. Geisterpiraten versetzen und x Rohstoffe nehmen
2. Kostenloses Schiff oder Piratenlager setzen
3. Drei festgelegte Rohstoffe nehmen
4. Die Spieler links und rechts neben einem schenken einem einen Rohstoff

Das Spielfeld:
Das Spielfeld wurde extra für die Kinderspiel-Ausgabe verkleinert. Der Spielplan ist doppelseitig bedruckt, so dass Sie auf der einen Seite mit drei und auf der anderen Seite mit vier Spielern spielen können. Das Spielfeld selbst ist auf beiden Seiten identisch. Es unterscheidet sich nur durch eine weitere Startmarkierung für einen weiteren Spieler.

Startpositionen und Zahlen auf den Inseln sind vorgegeben, so dass eine gleichmäßige Verteilung von Spielern und Zahlen gewährleistet ist.

Der Marktplatz:
Anders als bei der Erwachsenen-Version gibt es hier einen Marktplatz auf dem immer fünf Ausrüstungskarten liegen. Sie können bei jedem Zug eine beliebige Karte von der Hand gegen eine beliebige Karte vom Marktplatz tauschen. Sollten einmal fünf Ausrüstungskarten gleicher Art dort liegen, so werden diese entfernt und gegen fünf andere ausgetauscht.

Kindgerechte Umsetzung des Spiels:
Auf die kindgerechte Umsetzung von „Die Siedler von Catan – Junior“ wurde sehr geachtet. Nicht nur die vereinfachten Regeln und das Spielen mit nur einem Würfel helfen hierbei, sondern auch der Wegfall der Punkte, die für schlechte Laune und Frust sorgen können. Z. B. kann Ihnen der Geisterpirat keine Handkarten klauen (im Gegensatz zum Räuber beim Erwachsenen-Spiel), es können Karten am Marktplatz getauscht werden und es erhält immer jeder Spieler mindestens eine Ausrüstungskarte.

Fazit:
Mit dieser Junior-Version können Sie nichts verkehrt machen. Der anschauliche Aufbau des Spiels und die kindgerechte Vereinfachung der Regeln sorgen für Spaß mit der ganzen Familie. Mit Hilfe eines Erwachsenen erlernen Ihre Kinder dieses Spiel sehr schnell. Die Spielanleitung ist auch für Kinder sehr einfach und verständlich geschrieben. Das Spiel bekommen Sie hier, auch hier und natürlich auch bei Amazon.

Auch die Spielzeit von ca. 30 Minuten ist sehr gut. Nicht zu lang und nicht zu kurz. Es kommt dadurch auch keine Langeweile auf.

Mein Rat an Sie: Kaufen und Spaß haben! Sie werden es nicht bereuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*