Kinderspiele für jung und alt

Mittlerweile verbringen immer mehr Kinder ihre Zeit vor dem Computer oder dem Fernseher. Dabei verbringen sie immer weniger Zeit mit Freunden und mit ihren Eltern sondern sind oft allein mit ihren Videospielen. Trotz des häufig guten Wetters wird dann die meiste Zeit im Haus verbracht. So geraten viele sehr schöne Spiele für Kinder in Vergessenheit. Diese Spiele eignen sich auch gut als Geschenkideen.

Kinderspiele eignen sich für draußen und drinnen, je nachdem wie das Wetter ist. Besonders bei Geburtstagsfeiern aber auch für den ganz normalen Alltag gibt es eine ganze Reihe an verschiedenen Spielen. Dabei können die Kinder lernen miteinander richtig umzugehen, Frustration zu ertragen und auch Teamgeist zu entwickeln.

Zeitlose Spiele


Ein Kinderspiel das schon vor Jahrzehnten gespielt worden ist und auch heute noch gespielt wird, ist zum Beispiel Eckstein Verstecken. Dieses Spiel eignet sich sehr gut für Kinder von 3-14 Jahren. Auch das Spiel Schnitzeljagd, welches häufig an Kindergeburtstagen mit den Eltern gespielt wird, erfreut sich immer noch äußerst großer Beliebtheit. Dies Spiele eignen sich natürlich in erster Linie für draußen.
Falls das Wetter mal nicht so gut ist eignen sich Brettspiele wie zum Beispiel Mühle oder auch Mensch Ärger dich nicht sehr gut. Egal für welches spiel Sie sich entscheiden, das Wichtigste ist dass es den Kindern Spaß macht, sie etwas lernen und Zeit mit der Familie oder anderen Kindern verbringen. Dies kommt haute oftmals viel zu kurz. Auch mathematische Spiele oder Spiele wie Monopoly eignen sich nach wie vor äußerst gut. Geschenkideen für solche Spiele findet man im Internet.

Sinn von Spielen

Die Kinder lernen bei einem Spiel, dass man nicht immer gewinnen sondern auch mal verlieren muss. Diese Niederlage simuliert sehr gut das wirkliche Leben. Auch dort muss man lernen mit Rückschlägen umzugehen und damit positiv umzugehen. Je früher man so etwas lernt desto besser. Bei einem Videospiel hingegen bekommt man immer wieder einen neuen Versuch, bis man das Hindernis überwunden hat. Dies ist bei einem Spiel mit anderen Kindern nicht so.
Zusätzlich wird auch der familiäre Zusammenhalt gestärkt oder das Verhältnis zu seinen Freunden. Gerade in jungen Jahren ist diese soziale Interaktion sehr wichtig.