Die Kids im Winter richtig anziehen
Jeder, der Kinder hat, ist oftmals unsicher, wie er sie im Winter anziehen soll. Im Kindergarten oder der Schule ist es meist relativ warm und wenn sie dann nach draußen kommen, weht ihnen der kalte Wind um die Ohren. Im Endeffekt ist das gar nicht so schwer, seine Kids herbst- oder wintergerecht anzuziehen. Denn als Faustregel gilt – und das selbst bei den Kleinsten im Kinderwagen – man sollte die Kinder immer so dick anziehen, wie man sich selbst auch anzieht. Natürlich sollte man auf keinen Fall die Mütze dabei vergessen, da die meiste Wärme über den Kopf verloren geht. Dies ist besonders bei Babys und Kleinkindern sehr wichtig!
Günstige Markenmode im Internet
Schicke Kleidung zu vernünftigen Preisen, kauft man am besten im Internet. Denn gerade bei Kindern ist es nicht immer einfach trendige Mode zu guten Preisen zu bekommen. Vor allem dann, wenn sie mal wieder ein Stück gewachsen sind und die Kleidung, die man erst vor ein paar Wochen gekauft hat zu klein ist. Hat man dann coole Markenmode gekauft, ärgert man sich, weil das Geld ja fast zum Fenster hinaus geworfen wurde. Außerdem besteht auch oft das Problem, dass die günstige Mode, die vor Ort im Laden gekauft wurde, fast jedes zweite Kind trägt. Somit ist die Verwechslung im Kindergarten oder der Schule vorprogrammiert. Jedoch hat nicht jeder das nötige Kleingeld, um seinen Kinder angesagte Markentrends zu kaufen. Doch dafür gibt es das Internet und hier können hochwertige Kleidungsstücke zu tollen Preisen bestellt werden. Ich persönlich kaufe gerne im limango Outlet, da ich fast immer was für meine Bande finde. Tolle Kleidung und bezahlbar dazu – was will man also mehr?
Trends des Winters
Bei den Jackentrends für den Winter ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von der „einfachen“ wärmenden Steppjacke in vielen tollen Farben, ist der Heritage-Stil ebenso angesagt, wie auch Mäntel mit Knebelverschlüssen. Die Farben variieren von rot über blau bis hin zu den verschiedenen Brauntönen. Wer mit seinen Kids auch bei Wind und Wetter nach draußen möchte, sollte darauf achten, das die Jacken auch wirklich Wasser- und Winddicht sind. Bei Babys spiele dies ja noch nicht wirklich eine große Rolle, da sie ja gut verpackt im Kinderwagen liegen. Daher besteht auch von der Farbe her noch eine viel größere Möglichkeit. Stellen Sie sich einmal vor, Sie kaufen Ihrem Kindergartenkind eine weiße Jacke. Nach dem ersten Kindergartentag wäre die Jacke reif für die Waschmaschine. Anders bei Babys – hier kann die Jacke schon längere Zeit getragen werden, bevor sie in gewaschen werden muss. Denn in der Regel haben Babys ein Dreieckstuch um, damit sie nicht die ganze Kleidung besabbern. Aber es gibt ja zu den aktuellen Herbst- und Wintertrends, die passenden Tücher und Schals.
Bildquelle: © TK Maxx