Kinderspiele auf Kinderreisen – Was ist Top und was ist Flop

Spielen ist das A und O für jedes Kind. Doch welche Kinderspiele sind hierbei die schönsten und machen am meisten Spaß. Unterschieden werden muss in erster Linie in Aktionsspiele oder Brettspiele. Von Twister bis Schlag den Raab ist jede Menge Körpereinsatz gefragt.  Bei schlechtem Wetter kommen die altbekannten Spiele wie MauMau, Kniffel, Phase 10 und Mensch ärgere dich nicht zum Vorschein. In den Wintermonaten, wenn es draußen kalt und dunkel ist, macht es im warmen Wohnzimmer umso mehr Spaß, mit der Familie zu spielen. Gemeinsam lachen tut nicht nur dem Familienzusammenhalt gut, sondern man erlebt auch etwas gemeinsam. Ebenfalls viel gespielt wird auch während einer  betreuten Kinderreisen in Deutschland. Spielen ist hier Alltag im Feriencamp. Die Favoriten sind dabei jedoch die alt hergebrachten wie Schnitzeljagd, Neptunfest, Sterne gucken, Fangen spielen und so weiter. Auch Sportspiele und Turniere wie Volleyball, Wasserball, Fußball und Wer hat Angst vorm schwarzen Mann sind Trendsetter und beliebter denn je bei den Kids.

Hier werden die neuen Spielkonsolen weit in den Schatten gestellt. Dafür sorgt das dementsprechende Fachpersonal. Damit ein reibungsloser Ablauf entsteht, sorgen Betreuer und Reiseleiter für eine optimale Vorbereitung während der www.jungesreisen.org. Sicherheit und Qualität ist nicht nur für die Eltern sehr wichtig, auch Reiseveranstalter in verantwortungsvoller Position legen großen Wert darauf. Daher werden die Betreuer vor der jeweiligen Reise auch geschult, um für das Reisevent bestens Vorbereitet zu werden.

Ob Baumhauscamps, Angelcamps, Reiterferien, Sprachreisen in Englisch und Spanisch oder Fußballcamps. Es gibt nichts was es nicht gibt und das Angebot ist groß. Ganz klar ist auch hierbei, dass während jedes Ferienlagers ein bisschen spielen dabei ist. In einer Gruppe etwas gemeinsames erleben stärkt den Charakter und ist für jede Entwicklung eines jeden Kindes gut. Sich auch mal Streiten und unterschiedlicher Meinung sein gehört während des Spielens dazu. Gerade in solchen Momenten wird der Charakter gefördert, wenn es darum geht den Konflikt zu lösen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*