Rechen-Kapitän von Ravensburger für Kinder zwischen sechs und acht Jahren


Das Brettspiel „Rechen-Kapitän“ wurde von Reiner Knizia für den Ravensburger Spieleverlag entwickelt und soll als Lernspiel Kindern zwischen sechs Jahren und acht Jahren die Welt der Mathematik näher bringen. Gespielt werden kann es mit bis zu vier Spielern oder auch allein. Das Spiel gehört zur Ravensburger Reihe „spielend Neues lernen“.

Im Spielkarton enthalten ist zunächst eine Bank aus Karton, zwölf Schiffe und 75 Warenkisten, die in sechs Lagerhallen eingelagert werden können. Außerdem gibt es einen Symbolwürfel aus Holz und natürlich liegt für alle weiteren Fragen noch die Spielanleitung bei.

Das Brettspiel „Rechen-Kapitän“ trainiert mit Kindern ab sechs Jahren spielerisch die Welt der Zahlen. Hier wird ordentlich addiert und subtrahiert. Das ist wichtig, denn wie sonst soll all die wertvolle Fracht auf den Schiffen in den Hafen kommen? Da heißt es genau das Gewicht zu berechnen und zu schauen, welche Schiffe schon gut beladen sind und auf welchen noch Platz ist. Im schlimmsten Fall kentern die Schiffe sonst oder es kommt nicht alle geforderte Ware in den Kartons mit an Bord. Eine spannende Rechenreise beginnt und die Kinder müssen ordentlich kombinieren und überlegen, damit das Verladen von Bananen, Kaffee und Co auch wirklich klappt und niemand seine Ladung verliert.

Fazit: Das Lernspiel „Rechen-Kapitän“ eignet sich hervorragend für Kinder diesen Alters. Dort beginnen sie mit Eintritt in die Grundschule gerade ihre ersten Erfahrungen mit Zahlen zu machen und als schöne Ergänzung dazu kann es für Eltern hilfreich sein, spielerisch dieses Wissen zu trainieren und auszubauen. Der Zahlenspielraum umfasst dabei kleine Zahlen zwischen 1 und 20, die zusammengezählt oder abgezogen werden müssen. Das entspricht den Kenntnissen im Rechnen, die Kinder in diesem Alter haben sollten und deshalb sehr altersgerecht ausgewählt. Der Preis für das Brettsiel ist relativ gering, was auch die relativ kurze Spieldauer erklärt, denn können die Kinder ab spätestens acht die Grundlagen der Rechenkunst, wird das Spiel überflüssig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*