Handy Manny – Zahlen und Mengen von Clementoni für Kids von 4 – 6 Jahren

Das Spiel „Handy Manny – Zahlen und Mengen“ ist ein typisches Lernspiel aus dem Bereich Mathematik und lehrt Kindern zwischen vier und sechs Jahren den ersten Umgang mit Zahlen. Entwickelt wurde das Spiel für den Clementoni Spieleverlag in Zusammenarbeit mit Disney. Im bunten Spielkarton aus Hartkarton ist ein Spielbrett enthalten, eine Drehscheibe mit Zahlen darauf, die den Würfel ersetzt und bunte Spielfiguren. Die bestehen ebenfalls aus Karton und fungieren als Personenaufsteller, damit jeder Mitspieler auch weiß, welche Figur er ist.

Beim Lernspiel „Handy Manny – Zahlen und Mengen“ geht es vor allem darum, den Umgang mit Zahlen und kleineren Mengen zu lernen und zwar ganz spielerisch mit einer Spielaufstellung die ebenso spassig wie einfach ist. Zwischen zwei und vier Mitspieler müssen an der Drehscheibe drehen und ihre Figur dann dort platzieren, wo die Zahl es anzeigt. Das ist nicht ganz einfach, denn die Zahl auf der Drehscheibe muss auf den entsprechenden Feldern zunächst errechnet werden, hier sind nämlich lediglich Mengen angegeben. Wer diese Aufgabe am besten meisten kann und sich auch von größeren Mengen nicht aus dem Konzept bringen lässt, der kann das Spiel mit und um die Zahlen am Ende gewinnen. Dabei gewinnt er aber nicht nur das Spiel allein, sondern auch eine ganze Menge Wissen um die Geheimnisse der Mathematik mit dazu und das noch bevor es Zeit wird für die Einschulung.

Fazit: Ein gutes Lernspiel für interessierte kleine Rechenkünstler, das einem auf lustige Art und Weise wichtiges Wissen vermittelt und Lust macht auf die Einschulung. Wichtig dabei für Eltern ist unbedingt das Spielalter zu beachten, denn Kinder unter vier Jahren können den Umgang mit solche Zahlen noch nicht allein meistern und ältere Kinder über Sechs dürften sich schnell langweilen. Auch wenn das Spielalter sehr eingeschränkt ist, wie bei Lernspielen meistens so üblich, hilft das dem Kind auf die Sprünge und ist deshalb von unserer Seite aus in jedem Fall eine Empfehlung wert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*