Kinder Weltreise von Noris Spiele ab sechs Jahren


Das Spiel „Kinder Weltreise“ wurde speziell für den Noris Spieleverlag konzipiert und schickt alle interessierten jungen Mitspieler einmal um die ganze Welt. Das Spiel eignet sich für Kinder in der Altersgruppe von sechs Jahren bis 14 Jahren und bietet bis zu sechs Mitspielern einen lustigen Spielenachmittag.

Im großen Spielkarton enthalten ist ein ebenso großer Spielplan in den Maßen 440 mal 650 Millimeter. Außerdem natürlich die Spielanleitung damit auch jeder weiß, wo es langgeht. Zusätzlich finden sich 110 schön illustrierte Frage- und Antwortkarten, sechs Spielfiguren, 48 Wissens-Chis, ein praktischer Sortierkasten für die Spielkarten und natürlich auch Würfel. Bei „Kinder Weltreise“ geht es für die Mitspieler darum, eine Reise um die Spielwelt zu erleben und dabei die zahlreichen Fragen auf den Karten richtig zu beantworten. Wer das schafft, der darf weiterreisen und sollte möglichst viele Orte besucht haben und diese so kennenlernen. So wird die Spannung gut gehalten und nebenbei das Wissen der jungen Generation getestet und ausgebaut. Hier geht es eben durchaus auch darum, etwas Sinnvolles über fremde Kulturen, Nahrungsmittel, Bauwerke und Völker zu lernen und so sein Allgemeinwissen zu verbessern und mit anderen Mitspielern um die Wetter zu raten.

Fazit:

Bei „Kinder Weltreise“ werden viele Fragen gestellt, die Kinder ab sechs Jahren so nicht zu beantworten wissen. Zum Beispiel: „Wo sind Komodo-Warane zu Hause?“. Das frustriert die Jüngsten natürlich und sie verlieren schnell die Lust an dieser speziellen Form der Weltreise. Deshalb empfehlen wir das Spiel frühestens ab acht Jahren weiter, allerdings auch nur für solche Kinder, die das Spiel gemeinsam mit ihren Eltern spielen wollen und Wissensspiele mögen. Alle anderen können von dieser Weltreise keinen großen Spielspaß erwarten und sollten im Zweifelsfall besser auf das gleichnamige Spiel von Ravensburger zurückgreifen. Bei dem geht es nämlich mehr um das Reisen und weniger um das Wissen. Allen Fans von Wissensspielen sei dieses Spiel durchaus zu raten, wenngleich sechs Jahre doch vom Hersteller etwas früh gegriffen wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*