Schwarzer Kater von Steffen Spiele ab vier Jahren
Das Spiel „Schwarzer Kater“ ist von Steffen Mühlhäuser von den Steffen Spieleverlag entwickelt worden. Hier können kleine Kinder ab vier Jahren ihr Gedächnis trainieren. Das Spiel hat so viel Charme, dass es auf die Liste der Empfehlungen für das Spiel des Jahres gelandet ist.
Zum Spiel dazu gehören insgesamt fünf schwarze Hütchen und fünf Spielsteine, außerdem acht Mäusefiguren und die wollen am liebsten den ganzen Tag an allen 40 Käsewürfeln herum nagen. Dann fehlt jetzt nur noch sie Spielanleitung und schon kann es losgehen.
Das was die Mäuse im Spiel „Schwarzer Kater“ anzieht ist das, was sie allgemein gern mögen: Speck, Käse und Schokolade. Damit die ihm nichts klauen, hat es der kluge schwarze Kater alles unter seinen Hütchen versteckt. Damit ihm nicht langweilig ist, dürfen die kleinen Mäuse im Spiel versuchen, die Käsewürfel zu gewinnen. Der Kater versteckt und verschiebt, die Mäuse suchen und müssen dabei sehr vorsichtig sein. Unter einem Hütchen versteckt sich eine Gefahr und deshalb muss dieses unbedingt stehen bleiben. Die Kinder müssen sich so erinnern, genau die Handlungen des Katers verfolgen und den Mäusen helfen. Bis zu neun Kinder können das gleichzeitig tun, deshalb eignet sich das Spiel auch toll an Geburtstagen und anderen Kinderfesten.
Fazit: Das Spiel ist wunderschön gestaltet und absolut kindgerecht. Alle Materialien sind aus robustem Holz. Das ist ungiftig wenn es doch mal im Mund landen sollte und hält viele wilde Spielrunden stand. Das Spiel ist sehr leicht zu verstehen und kann so von allen Kindern gleich mitgespielt werden. Da es mit so vielen gleichzeitig gespielt werden kann, aber auch zu Zweit Freude macht, ist es einfach immer der passende Zeitvertreib bei Langeweile. Ab vier Jahren kann sich der Nachwuchs selbstständig mit dem „Schwarzer Kater“ beschäftigen und braucht noch nicht einmal die Erwachsenen dazu. Eine gelungene Mischung aus Spannung und Merkspiel und sehr liebevoll gestaltet.