Frog Rush von Lego ab sieben Jahren

Mit dem lustigen Spiel „Frog Rush“ zeigt Lego, dass es nicht nur tolle Bausysteme für Kinder erschaffen kann, sondern auch im Sektor der Gesellschaftsspiele ganz vorn mit dabei ist. Natürlich in altbekannter Legomanier und für alle Kinder ab sieben Jahren.

Im übersichtlichen und bunten Spielkarton enthalten sind unter anderem ein Legowürfel zum selbst zusammenbauen und 107 Legoelemente. Außerdem gibt es natürlich auch eine Anleitung dabei und mehr braucht es nicht, um den vollen Lego Spielspass zu genießen. Zwei bis vier Spieler können hier gleichzeitig spielen, damit also wunderbar für kleine Spielrunden geeignet.


Bei „Frog Rush“ geht es darum, dem Chaos im Teich Herr zu werden und die Frösche sicher nach Hause zu führen. Das ist nicht leicht, denn die wollen alle am liebsten gleichzeitig aus dem Teich heraus und versperren sich dabei gegenseitig den Weg. Was dem einen Leid ist des anderen Freud, denn manche Schlingel hüpfen einfach übereinander hinweg und kommen so unerwartet schnell vorwärts. Der Nachteil ist, in der Luft lauern die hungrigen Störche und wer nicht aufpasst bei seinem waghalsigen Unterfangen, der wird womöglich gefressen. Es geht um die richtige Taktik und das Spiel mit den Herausforderungen, um am Ende als Sieger aus dem Spiel hervorzugehen.


Fazit: „Frog Rush“ ist ein lustiges Würfelsiel für alle kleinen Froschjäger. Prinzipiell ist das Spiel eher etwas für Jungs als für Mädels, denn sie sind in der Regel auch größere Legofans. Es gibt ein bisschen was zu bauen und ein bisschen etwas zu entdecken. So bleibt Spielspass und Spannung garantiert. Eltern müssen dabei nicht helfen, denn für diese Altersklasse ist das Spiel leicht zu durchschauen. Die Spielrunden sind recht kurz bemessen und dauern so manches Mal gerade einmal zehn bis höchstens 20 Minuten. Wem das nicht reicht, der spielt einfach nochmal von vorn, denn jede Spielrunde ist anders und wird deshalb nicht so leicht langweilig. Einziges Manko ist die Spielanleitung, die sehr kompliziert geschrieben ist und das Spiel unnötig verkompliziert. Hier herrscht Nachrüstungsbedarf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*