Geisterjagd vom Megableu ab sechs Jahren


Der französische Spieleverlag Megableu hat sich nun angeschickt, auch den Deutschen Spielemarkt zu erobern und zwar unter anderem mit dem gruseligen Tempospiel „Geisterjagd“ für alle Gruselfreunde ab sechs Jahre. Der Name lässt dabei einiges vermuten und doch ist das Spiel denkbar einfach und lustig.

In der bunten Spielbox enthalten ist der Geist „Johnny Skeletti“. Daneben gibt es coole Pistolen und natürlich auch die Anleitung die erklärt, wie denn der gruselige Geselle zu besänftigen ist. Nur so wird das Kinderzimmer auch wirklich zum Geisterschloss.


Zunächst mus das Licht im Kinderzimmer gelöscht werden und alle Mitspieler versammeln sich rund um Johnny Skeletti. Bei dem fangen nun die Augen an zu leuchten und er dreht sich wild im Kreis herum. Beim Blick an die umliegenden Wände können die Kinder nun gruselige Gespenster sehen, die dort schaurig schön umher huschen. Die gilt es mithilfe der beiliegenden Pistolen zu erschießen. Eine leuchtende Anzeige gibt an, wer am meisten davon trifft und somit zum Geisterjäger des Abends erklärt wird. Für Angsthasen ist diese Aufgabe wahrlich nichts, es erfordert schon Mut und Geschicklichkeit, sich dieser Aufgabe zu stellen.

Fazit: „Geisterjagd“ ist ein exklusives Tempospiel, was auch die Geschicklichkeit fördert. Mehr passiert dabei allerdings nicht, denn ein wirklicher Lernerfolg lässt sich dadurch nicht verbuchen. Manche Kinder mögen es schön und schaurig finden, andere finden es langweilig. Fest steht, stockdunkel sollte es bei den kurzen Spielrunden besser nicht sein, sonst droht nicht nur Stolpergefahr im Kinderzimmer, auch der Highscore kann auf der Anzeige kaum gesehen werden. Diesbezüglich könnte das Spiel ruhig einen kleinen Nachbesserungswunsch entfachen. Ansonsten ist die Idee nett, die Umsetzung ok und für Geisterfans deshalb für den Kauf als Weihnachtsgeschenk oder zum Geburtstag absolut in Ordnung. Das pädagogisch wertvollste Spiel wird es dadurch wahrlich nicht und deshalb bleiben wir mit der Kritik an dieser Stelle auch nicht ausschließlich positiv gestimmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*