Ramses Return von Lego Siele für Kinder ab sieben Jahren
Lego entführt alle spielwütigen Legofans in das ägyptische Reich und verzaubert mit dem Thema wahrlich jeden. Mit dem Spiel aus dem eigenen Verlag beweist Lego, dass das Unternehmen längst nicht nur Spielsteine herstellen kann, sondern auch im Bereich der Gesellschaftspiele tolle Ideen hat. Entwickelt wurde die Spielidee übrigens von Reiner Knizia.
Zum übersichtlichen Spielkarton gehört ein zusammenbaubarer spezieller Legowürfel, sowie fünf Microfiguren und 99 Elemente zum Spielen. Damit nichts umfallen kann, passt das Spiel exakt in den Spielkarton. Eine wirklich praktische Lösung. Hinzu kommt neben der Spielanleitung noch eine Bauanleitung, wie sich das für ein richtiges Lego-Spiel schließlich so gehört.
Bei „Ramses Return“ geht es um die Frage, wer die wagmutigsten Mitspieler sind. Die müssen sich nämlich auf eine abenteuerlustige Expedition begeben und in der geheimnisvollen Pyramide des Schatz von Ramses finden. Dafür gilt es zunächst, die Verstecke der Juwelen ausfindig zu machen, denn nur sie führen die jungen Forscher zum Schatz. Dabei muss höchste Vorsicht walten gelassen werden, denn es droht Ramses´Fluch. Wen die Mumie verfolgt der muss schnell sein, denn erwischt sie einen, bekommt er den Schatz wieder abgejagd. Dabei hilft es den zwei bis vier Mitspielern, sich ihre Wege gut zu merken und mit Taktik und Geschick der Pyramide mitsamt des Schatzes zu entkommen.
Fazit: „Ramses Return“ ist ein schönes Spiel vor allem für die Jungen ab dem Grundschulalter. Hier erleben sie eine ganz andere Seite von Lego und werden ganz nebenbei noch zum echten kleinen Forscher. Die Spielidee vermischt Elemente des Mensch ärger dich nicht-Spiels mit Memory-Elementen und ist deshalb leicht nachvollziehbar. Da braucht es kaum ein erneutes Studieren der Spielregeln. Zusätzlich ist die Konstruktion sehr kindgerecht und vereint einzelne Elemente des beliebten Legos mit gängigen Spielelementen. Ein ideales Spiel speziell für die kleinen Jungs, wobei die auch bestimmt mal gerne das eine oder andere Mädchen mitspielen lassen.