Tier auf Tier Stapelspiel von Haba für Kids ab vier Jahren


Das „Tier auf Tier – Stapelspiel“ aus dem Hause Haba ist ein typisches Geschicklichkeitsspiel für Kinder in einem Spielalter zwischen vier und sieben Jahren. Entwickelt hat es der Spieldesigner Klaus Miltenberger für zwei bis vier Spieler, es kann aber auch allein gespielt werden in Form des Solospiels.

Mit im Karton enthaten ist neben der Spielanleitung natürlich ein buntes Repertoire an Tieren, die es dann zu stapeln gilt. Dazu gehören Krokodile ebenso wie Pinguine und Kakadus. Alle Tiere bestehen aus Holz und sind dadurch extra robust und auch für jüngere Kinder ab 36 Monaten unschädlich und leicht zu händeln.


Der Spielverlauf ist denkbar einfach. Es gilt, alle Tiere im Karton zu einer atemberaubenden Pyramide zusammenstecken und das ist eine ganz schön wackelige Angelegenheit. Da heißt es den Atem anhalten und Ruhe bewahren, denn bei wem die Pyramide kippt, der hat verloren. Die Spieldauer ist dabei auf rund 15 Minuten festgelegt und so eignt sich das „Tier auf Tier Stapelspiel“ wunderbar für kurze Spielrunden zwischendurch und überfordert auch jüngere Kinder nicht.

Fazit: Das Konzept des „Tier auf Tier Stapelspiels“ ist nicht unbedingt neu, aber das Spiel ist ansprechend illustriert von Michael Bauer und macht aufgrund der bunten Tiere einfach Spaß. Dazu schult es die Hand-Augen-Koordination der Kinder wunderbar und nimmt einen positiven Einfluss auf die feinmotorische Entwicklung. Ganz nebenbei fördert es die Konzentration in erheblichen Maße aber nie so, dass die Kinder sich überfordert fühlen und die Lust am Spiel verlieren. Selbst Erwachsene können hier noch vergnügt mitspielen, weshalb der Hersteller das Alter großzügig auf bis zu 99 Jahre ausweitet.  Insgesamt ein nettes kleines Spiel, welches sich gut als Mitbringsel zu Kinderfesten und ähnlichem eignet und woran der Nachwuchs recht lange Freude hat. Auch in Kindergärten und Grundschulen ist das Spiel häufig zu finden. Da können Eltern beherzt zugreifen und ihrem Nachwuchs etwas Gutes tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*