Das Spiel des Lebens von Parker für Kinder ab acht Jahren

„Das Spiel des Lebens“ kommt aus dem Hause Parker und bietet Spielspaß für Kinder ab acht Jahren und deren Eltern. Es geht um Mut, Glück und Geschick beim Spiel, wo Kinder das ganze Leben erleben können. Von dem Uniabschluss bis zur Hochzeit und vom Nachwuchs bis hin zu ersten Jobs, Aktienspekulationen und sonstigen Ereignissen erleben Kinder so einmal im Schnelldurchauf ein ganzes Leben und das immer wieder neu.

Im Paket enthalten sind ein großes Spielbrett und einige Gebäude und Brücken aus Plastik. Die können dann in das Spielbrett gesteckt werden und so wirkt das komplette Spiel fast ein bisschen Dreidimensional. Hinzu kommt eine Drehscheibe mit zwei Fähnchen und einer Zahlenleiste daran. Die Drehscheibe selbst ersetzt den klassischen Würfel, mit den Fähnchen lässt sich an der Börse spekulieren und so während des Spiels Geld verdienen. Die Spielfiguren sind hier Autos, die durch das Spiel brausen und an Bord kleine Pinne, die blauen für die Männer, die rosanen für die Frauen. Wer Kinder bekommt, darf sich extra Pinne dazustecken. Eine Spielanleitung, sowie Statussymbolkarten für einige Sonderaktionen und Gegebenheiten komplettieren das Gesamtpaket. Schließlich weiß man nie, was während eines Spieles alles geschehen kann.


Der Ablauf ist simpel, die kleinen Autos brausen vom Startfeld los und können dann verschiedene Wege nehmen, ehe sie zum Ziel kommen, der schicken Altersresidenz am Ende eines anstregenden Lebens. Bis dahin gibt es viel zu erleben und einige Hürden zu meistens. Gewonnen hat nicht der, der zuerst die Altersresidenz erreicht, sondern der, der am Ende sein Leben erfolgreich gemeistert hat und das meiste Geld verdient hat. So hat jeder die Gelegenheit, das Spiel auch wirklich bis zum Ende zu spielen.

Fazit: Das Spiel des Lebens macht nicht nur jüngeren Kindern Freude, sondern auch deren Eltern, die wollen schließlich auch noch etwas erleben. Da kann eine Spielrunde locker mal eine ganze Stunde dauern, ohne langweilig zu werden. Ein echter Klassiker für gemeinsame Spieleabende!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*